Karin Guill
Dr. phil., Dipl.-Psych.
Erziehungswiss. und Päd. Psychologie
Ausbildung
2010 |
Promotion in Erziehungswissenschaft, Technische Universität Dortmund |
2010 |
Magistra Artium der katholischen Theologie, Universität zu Köln |
2007 |
Diplom in Psychologie, Universität zu Köln |
2002 - 2010 |
Studium der Psychologie, katholischen Theologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin, der Rheinischen- Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universität Köln |
Berufstätigkeit
seit 2019 |
Leiterin der Tandem-Nachwuchsgruppe „Die Rolle von Lehrermerkmalen und zusätzlichen Lehrangeboten bei der Unterstützung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler“ am IPN, Kiel |
seit 2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2007 - 2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin bis 2010) am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS), Technische Universität Dortmund |
Forschungsinteressen
Bedingungen und Effekte von Nachhilfeunterricht |
Differenzielle Lernmilieus |
Übergänge im Bildungssystem |
Aktuelle Projekte
Ausgewählte Publikationen
Guill, K. (2020). Editorial. Qualität der Hausaufgabenhilfe in Elternhaus, Schule und Nachhilfeunterricht. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 67(4), 241–242, doi: 10.2378/peu2020.art20d |
Guill, K., Lüdtke, O., & Schwanenberg, J. (2020). A two-level study of predictors of private tutoring attendance at the beginning of secondary schooling in Germany: The role of individual learning support in the classroom. British Educational Research Journal, 46(2), 437–457. doi: 10.1002/BERJ.3586 |
Guill, K., Lüdtke, O., & Köller, O. (2020). Assessing the instructional quality of private tutoring and effects on student outcomes: Analyses from the German National Educational Panel Study. British Journal of Educational Psychology, 90(2), 282-300. doi: 10.1111/bjep.12281 |
Guill, K. & Lintorf, K. (2019). Private tutoring when stakes are high: insights from the transition from primary to secondary school in Germany. International Journal of Educational Development 65, 172–182. doi: 10.1016/j.ijedudev.2018.08.001 |
Publikationen im Forschungsinformationssystem
Publikationsliste zum Download
Guill_Homepage_Oktober2020.pdf
—
PDF document,
108 KB (111219 bytes)