Prozesse kultureller und ökonomischer Globalisierung bestimmen Entwicklungen - auch im Bildungswesen - weltweit in zunehmendem Maße. Das Themenheft der Zeitschrift Journal of Research in Science Teaching beleuchtet drei eng miteinander verzahnte Aspekte:
- Die Auswirkungen dieser Globalisierungsprozesse für die Bildungspolitik in den einzelnen Ländern,
- die Konsequenzen für den naturwissenschaftlichen Unterricht, d.h. welche Themen im Unterricht berücksichtigt werden sollten und wie der Unterricht durchgeführt werden muss, und
- wie nachdrückliche Globalisierung der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung dazu beitragen kann, die mit der kulturellen und ökonomischen Globalisierung verbundenen Probleme zu lösen.