
Isabell Adler
M.Ed.
Didaktik der Biologie
Kontakt
Telefon | +49-(0)431-880-3130 |
[Email protection active, please enable JavaScript.] | |
Anschrift | Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel |
Raum | 135 |
Ausbildung
2019 | Master of Education in Biologie und Spanisch, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2016 | Bachelor of Arts in Biologie und Spanische Philologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2012 – 2019 | Studium der Fächer Biologie und Spanisch (Lehramt an Gymnasien) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Berufstätigkeit
seit 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
Forschungsinteressen
Evolution Lehren und Lernen |
Frühes Evolutionslernen |
Aktuelle Projekte
EvoPrime: Evolution als Gegenstand frühkindlicher Bildung |
Publikationen im Forschungsinformationssystem
Harms, U., & Rösberg, I. K. (2020). Die Evolution der Pflanzen – Pflanzen als Produkt der Evolution verstehen lernen. Unterricht Biologie, 44(455), 2-9. |
Rösberg, I., Rodemer, M., & Heyduck, B. (2020). Der Lauf der Geschichte - Modellierung phylogenetischer Stammbäume am Beispiel von Pflanzen. Unterricht Biologie, 44(455), 10-15. |
Rösberg, I., Rodemer, M., & Heyduck, B. (2020). Wer ist mit wem verwandt? Modellierung phylogenetischer Stammbäume auf Grundlage molekularer Daten. Unterricht Biologie, 44(455), 16-19. |