Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Abteilungen / Didaktik der Biologie / Mitarbeiter/-innen / Schroeter, Burkhard
Schroeter, Burkhard

Burkhard Schroeter

Dr. habil. rer. nat.
Didaktik der Biologie

Kontakt

Telefon +49-(0)431-880-3135
Anschrift Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel
Raum Neufeldtstr., R 125

Ausbildung

2004 Zweites Staatsexamen in Biologie und Chemie, Kiel
1998 Habilitation in Botanik und Ernennung zum Privatdozenten, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1991 Promotion in Botanik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1986 Erstes Staatsexamen in Biologie und Chemie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1978 - 1986 Studium der Fächer Biologie und Chemie (Höheres Lehramt) an der Universität Hannover und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Berufstätigkeit

seit 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IPN – Leibniz-Institut der Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik und Privatdozent, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2006 - 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, abgeordnete Lehrkraft, IPN – Leibniz-Institut der Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik und Privatdozent, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2004 - 2008 Privatdozent, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Lehrer in den Fächern Biologie und Chemie, Max-Planck-Gymnasium, Kiel
2003 - 2004 Referendar, Holstenschule Neumünster und Privatdozent, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2001 - 2002 Forschungsprofessur, Departamento de Biología Vegetal II, Universidad Complutense, Madrid, Spanien
2000 - 2001 Lehrstuhlvertretung, Lehrstuhl für Ökophysiologie der Pflanzen, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2000 Gastprofessor, Botanisches Institut, Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich
1998 - 2000 Akademischer Rat, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
seit 1998 Privatdozent, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1991 - 1998 Wissenschaftlicher Assistent, Lehrstuhl für Ökophysiologie der Pflanzen, Botanisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1986 - 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Institut für Polarökologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Forschungsinteressen

Aufgabenentwicklung
Talentförderung

Aktuelle Projekte

EOES: European Olympiad of Experimental Science
IBO: Internationale BiologieOlympiade
IBOint: Forschung zur Internationalen BiologieOlympiade
WinnerS: Wirkungen naturwissenschaftlicher Schülerwettbewerbe

Ausgewählte Publikationen

Opitz, S. & Schroeter, B. (2021). IBO Assessments – Theoretical and Practical Tasks from 2013 to 2015. IPN, 507 S. ISBN: 978-3-89088-309-0
Schroeter, B., Green, T. G. A., Pintado, A., Türk, R., & Sancho, L. G. (2021). Summer activity patterns for a moss and lichen in the maritime Antarctic with respect to altitude. Polar Biology, 44, 2117-2137. https://doi.org/10.1007/s00300-021-02939-9
Schroeter, B. (2021). Erfolg bei der IBO Challenge 2020. Biologie in unserer Zeit (BiuZ), 51(2), 127.
Schroeter, B. (2020). Aufgaben zur Erkenntnisgewinnung. In U. Spörhase & W. Ruppert (Hrsg.), Biologie Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I + II (5. Auflage, S. 247-252). Cornelsen.
Harms, U., Schroeter, B., & Klüh, B. (Hrsg.). (2016). Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis. Waxmann.

Publikationen im Forschungsinformationssystem

im Forschungsinformationssystem erfasste Publikationen

Publikationsliste zum Download

PDF document icon SCHROETER_Publist_2022.pdf — PDF document, 228 KB (233930 bytes)