
Daniel Sommerhoff
Prof. Dr.
Didaktik der Mathematik
Kontakt
Telefon | +49-(0)431-880-5299 |
[Email protection active, please enable JavaScript.] | |
Anschrift | Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel |
Raum | 2 |
Ausbildung
2013 – 2017 | Promotionsstipendiat im internationalen Doktorandenkolleg REASON des Elitenetzwerk Bayern und der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2007 – 2012 | Studium Diplom Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2006 – 2013 | Studium der Fächer Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Berufstätigkeit
seit 08/2021 | Stellvertretender Direktor der Abteilung Didaktik der Mathematik, IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, und Juniorprofessor für Didaktik der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
10/2020 – 07/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel |
2019 | Vertretungsprofessor für Mathematik und ihre Didaktik (W3) an der Universität zu Köln |
2017 – 2020 | Leiter des Studienbüros der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2016 – 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2013 – 2016 | Promotionsstipendiat im internationalen Doktorandenkolleg REASON |
Forschungsinteressen
Mathematisches Argumentieren und Beweisen |
Kompetenzentwicklung von Sekundarstufe bis Hochschule, insbesondere Übergang Schule-Hochschule |
Videobasierte Simulationsumgebungen zur Messung und Förderung von Diagnosekompetenzen von Lehrkräften |
Effektives Scaffolding |
Einsatz digitaler Lernverlaufsdiagnostik |
Aktuelle Projekte
COSIMA |
TEMP - Teaching with Enthusiasm in Mathematics & Physics |
KUM - Knowledge for Undergraduate Mathematics |
BABS I - Befragung Adaptives Beweisen in der Sekundarstufe |
Ausgewählte Publikationen
Publikationen im Forschungsinformationssystem
im Forschungsinformationssystem erfasste Publikationen |