
Andrea Bernholt
Dr. phil., M.A.
geb. Anschütz
Erziehungswiss. und Päd. Psychologie
Kontakt
Telefon | +49-(0)431-880-1304 |
[Email protection active, please enable JavaScript.] | |
Anschrift | Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel |
Raum | 121, Neufeldtstraße |
Ausbildung
2012 | Promotion in Empirischer Lehr- und Lernforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2006 | Magister in Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2001 - 2006 | Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Berufstätigkeit
seit 2022 | Evaluation des Landesprogramms Zukunft Schule im digitalen Zeitalter Schleswig-Holstein |
2020 - 2022 | Projektkoordination OLaD@SH – Offenes Lehramt Digital in Schleswig-Holstein an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
WS 2019/20 | Vertretung der Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung in der Sekundarstufe an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
seit 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2006 - 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (und Doktorandin), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg [Forschungsprojekt F2L – Feedback to Learn) |
Forschungsinteressen
Überzeugungen von Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrkräften |
Professionelle Kompetenzen und deren Entwicklung bei (angehenden) Lehrkräften |
Evaluation und Monitoring von Schulentwicklungsprozessen |
Ausgewählte Publikationen
Schiefer, J., Edelsbrunner, P., Bernholt, A., Kampa, N., & Nehring, A. (2022). Epistemic beliefs in science - A systematic integration of evidence from multiple studies. Educational Psychology Review. doi.org/10.1007/s10648-022-09661-w |
Bernholt, A., Kauper, T., Zimmermann, F., & Rösler, L. (2020). Überzeugungen von Lehramtsstudierenden als Prädiktoren individueller Nutzung und Gestaltung unterrichtbezogener Lern- und Lehrgelegenheiten beim Übergang in die Praxis. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 67(3), 212-227. doi: 10.2378/peu2020.art17d |
Teerling, A., Bernholt, A., Igler, J., Schlitter, T., Ohle-Peters, A., McElvany, N., & Köller, O. (2020). The attitude does matter: The role of principals’ and teachers’ concerns in an implementation process. International Journal of Educational Research, 100. doi:10.1016/j.ijer.2019.101528 |
Bernholt, A., Lindfors, M., & Winberg, M. (2020). Students’ epistemic beliefs in Sweden and Germany and their interrelations with classroom characteristics. Scandinavian Journal of Research in Education. doi: 10.1080/00313831.2019.1651763 |
Tröbst, S., Kleickmann, T., Heinze, A., Bernholt, A., Rink, R. & Kunter, M. (2018). Teacher knowledge experiment: Testing mechanisms underlying the formation of pre-service elementary school teachers’ pedagogical content knowledge concerning fractions and fractional arithmetic. Journal of Educational Psychology. doi: 10.1037/edu0000260 |
Publikationen im Forschungsinformationssystem
im Forschungsinformationssystem erfasste Publikationen |