
Andrea Bernholt
Dr. phil., M.A.
geb. Anschütz
Erziehungswiss. und Päd. Psychologie
Kontakt
Telefon | +49-(0)431-880-1304 |
[Email protection active, please enable JavaScript.] | |
Anschrift | Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel |
Raum | 121, Neufeldtstraße |
Ausbildung
2012 | Promotion in Empirischer Lehr- und Lernforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2006 | Magister in Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2001 - 2006 | Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Berufstätigkeit
seit 2020 | Projektkoordination OLaD@SH – Offenes Lehramt Digital in Schleswig-Holstein an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
WS 2019/20 | Vertretung der Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung in der Sekundarstufe an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
seit 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2006 - 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (und Doktorandin), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg [Forschungsprojekt F2L – Feedback to Learn) |
Forschungsinteressen
Überzeugungen von Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrkräften |
Professionelle Entwicklung bei Lehrkräften |
Fehlerrückmeldungen und Umgang mit Fehlern in schulischen Kontexten |
Aktuelle Projekte
PaLeA - Panel zum Lehramtsstudium |
DoLiS - Development of Learning in Science |
Keila - Kompetenzentwicklung in mathematischen und naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengängen |
Ausgewählte Publikationen
Bernholt, A., Kauper, T., Zimmermann, F., & Rösler, L. (2020). Überzeugungen von Lehramtsstudierenden als Prädiktoren individueller Nutzung und Gestaltung unterrichtbezogener Lern- und Lehrgelegenheiten beim Übergang in die Praxis. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 67(3), 212-227. doi: 10.2378/peu2020.art17d |
Bernholt, A., Lindfors, M., & Winberg, M. (online first, 2019). Students’ epistemic beliefs in Sweden and Germany and their interrelations with classroom characteristics. Scandinavian Journal of Research in Education. doi: 10.1080/00313831.2019.1651763 |
Tröbst, S., Kleickmann, T., Heinze, A., Bernholt, A., Rink, R. & Kunter, M. (accepted). Teacher knowledge experiment: Testing mechanisms underlying the formation of pre-service elementary school teachers’ pedagogical content knowledge concerning fractions and fractional arithmetic. Journal of Educational Psychology. doi: 10.1037/edu0000260 |
Bernholt, A., Gruber, H. & Moschner, B. (Hrsg.). (2017). Wissen und Lernen – in der Sicht von Lehrenden und Lernenden. Wie epistemische Überzeugungen Schule, Universität und Arbeitswelt beeinflussen. Münster: Waxmann. |
Praetorius, A.-K., Vieluf, S., Saß, S., Bernholt, A., & Klieme, E. (2016). The same in German as in English? Investigating the subject-specificity of teaching quality. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 19(1), 191-209. doi: 10.1007/s11618-015-0660-4 |
Publikationen im Forschungsinformationssystem
im Forschungsinformationssystem erfasste Publikationen |