Uta Klusmann
Prof. Dr., Dipl.-Psych.
Sprechstunde Do. 10:00-11:00 Uhr: Anmeldung über [Email protection active, please enable JavaScript.]
Erziehungswiss. und Päd. Psychologie
Ausbildung
2008 |
Promotion in Psychologie, Freie Universität Berlin |
2004 |
Diplom in Psychologie, Freie Universität Berlin |
1999 - 2004 |
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin |
Berufstätigkeit
seit 2013 |
Stellvertretende Direktorin der Abteilung Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie, IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik und Professorin für Empirische Bildungsforschung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2010 - 2012 |
Juniorprofessorin für empirische Lehr-/Lernforschung am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2005 - 2010 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme, Berlin |
2004 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie, TU Dresden |
Forschungsinteressen
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften: Entwicklung und Effekte auf Unterrichtsverhalten |
Bedingungen und Konsequenzen beruflicher Beanspruchung und Gesundheit im Lehrerberuf |
Tagebuchstudien zur Erfassung täglicher Ressourcen und Stressoren im Schulkontext |
Mehr informationen finden Sie hier:
https://semo.leibniz-ipn.de |
Aktuelle Projekte
Ausgewählte Publikationen
Klusmann, U., Aldrup, K., Roloff, J., Lüdtke, O. & Hamre B. K (2021). Does Instructional Quality Mediate the Link Between Teachers’ Emotional Exhaustion and Student Outcomes? A Large-Scale Study Using Teacher and Student Reports. Journal of Educational Psychology.https://doi.org/10.1037/edu0000703 |
Klusmann, U., Aldrup, K., Schmidt, J. & Lüdtke, O. (2020). Is emotional exhaustion only the result of work experiences? A diary study on daily hassles and uplifts in different life domains. Anxiety, Stress & Coping. https://doi.org/10.1080/10615806.2020.1845430 |
Aldrup, K., Carstensen, B., Köller, M. M., & Klusmann, U. (2020). Measuring teachers’ social-emotional competence: Development and validation of a situational judgment test. Frontiers in Psychology, 11, [892]. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.00892 |
Carstensen, B., Köller, M., & Klusmann, U. (2019). Förderung sozial-emotionaler Kompetenz von angehenden Lehrkräften: Konzeption und Evaluation eines Trainingsprogramms. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 51(1), 1-15. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000205 |
Klusmann, U., & Waschke, N. (2018). Gesundheit und Wohlbefinden im Lehrerberuf. (1. Aufl.) Göttingen: Hogrefe. |
Klusmann, U., Richter, D. & Lüdtke, O. (2016). Teachers‘ emotional exhaustion is negatively related to students’ achievement: Evidence from a large-scale assessment study. Journal of Educational Psychology, 108, 1193-1203. |
Klusmann, U., Kunter, M., Voss, T., & Baumert J. (2012). Berufliche Beanspruchung von angehenden Lehrkräften: Die Effekte von Persönlichkeit, praktischer Erfahrung und professioneller Kompetenz. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 26, 275-290. |
Publikationen im Forschungsinformationssystem
Publikationsliste zum Download
Publikationen_0223.pdf
—
PDF document,
170 KB (174409 bytes)