Schütte, Kerstin

Kerstin Schütte

Dr., Dipl.-Psych.
Erziehungswiss. und Päd. Psychologie

Kontakt

Telefon +49-(0)431-880-5204
Anschrift Olshausenstraße 62, D-24118 Kiel
Raum 33

Ausbildung

2006 Promotion in Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
2002 Diplom in Psychologie, Universität Trier
1996 - 2002 Studium der Psychologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der University of Wyoming und der Universität Trier

Berufstätigkeit

seit 2022 Referentin der Geschäftsführung
seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
2003 - 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Projekt "Motivationale Basis der Positiv-Negativ-Asymmetrie sozialer Diskriminierung"

Forschungsinteressen

Selbstkonzepte und Werte im schulischen Kontext
Motivationale Effekte auf Leistung und Berufswahl
Externe Repräsentationen in Leistungs- und Lernkontexten

Aktuelle Projekte

Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)

Ausgewählte Publikationen

Saß, S., Schütte, K., Kampa, N., & Köller, O. (2021). Continuous time models support the reciprocal relations between academic achievement and fluid intelligence over the course of a school year. Intelligence, 87, 101560. doi:10.1016/j.intell.2021.101560
Schütte, K., Köller, O., Anders, Y., & Petermann, F. (2020). Kontinuität als Schlüssel zu wirksamer Förderung frühkindlicher Entwicklung benachteiligter Kinder. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 67. doi:10.2378/peu2020.art27d
Schöber, C., Schütte, K., Köller, O., McElvany, N., & Gebauer, M. M. (2018). Reciprocal effects between self-efficacy and achievement in mathematics and reading. Learning and Individual Differences, 63, 1–11. doi:10.1016/j.lindif.2018.01.008
Schütte, K., Zimmermann, F., & Köller, O. (2017). The role of domain-specific ability self-concepts in the value students attach to school. Learning and Individual Differences, 56, 136–142. doi:10.1016/j.lindif.2016.10.003
Schütte, K. (2015). Science self-concept and valuing science: A cross-cultural analysis of their relation among students from Western and East Asian countries. Social Psychology of Education. 18(4), 635-652. doi:10.1007/s11218-015-9311-0
Zimmermann, F., Schütte, K., Taskinen, P., & Köller, O. (2013). Reciprocal effects between adolescent externalizing problems and measures of achievement. Journal of Educational Psychology, 105, 747-761. doi:10.1037/a0032793

Publikationen im Forschungsinformationssystem

im Forschungsinformationssystem erfasste Publikationen