Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Chinesische Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Chemielabor des IPN und in der Kieler Forschungswerkstatt

Chinesische Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Chemielabor des IPN und in der Kieler Forschungswerkstatt

18. Februar 2016

 

Das Jahr 2016 ist von der Kultusministerkonferenz als Deutsch-Chinesisches Austauschjahr ausgerufen worden. Aus diesem Anlass haben die "Zhejiang Provinz Gesellschaft des chinesischen Volkes für Freundschaft mit dem Ausland" und die "Deutsche China-Gesellschaft" im November 2015 den Wettbewerb "Go to Europe - Englisch und europäischer Kulturwettbewerb" durchgeführt. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1999 und 2000 aus der gesamten Provinz Zhejiang, China.

19 chinesische Schülerinnen und Schüler haben nun eine Reise aufgrund ihrer herausragenden Leistungen nach Kiel gewonnen. 13 Schülerinnen und sechs Schüler aus der Provinz Zhejiang, die Partnerprovinz des Landes Schleswig-Holstein ist, besuchen am 18. Februar 2016 das IPN. Sie werden in der Kieler Forschungswerkstatt und im Chemielabor des IPN unter Anleitung experimentieren.
Ziel der Reise ist unter anderem die Völkerverständigung. Beziehungen zwischen der Provinz und Schleswig-Holstein sollen dadurch im Bereich Jugend und Bildung intensiviert werden.
Die chinesischen Schülerinnen und Schüler verbringen mit ihren Betreuern zehn Tage in Kiel und brechen dann zur Weiterreise nach Köln auf.