Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Das Nationale MINT-Forum zu Frauen in MINT-Berufen

Das Nationale MINT-Forum zu Frauen in MINT-Berufen

13. Dezember 2022

Gewinnen und Halten: Die Arbeitsgruppe „MINT-Frauen“ im Nationalen MINT-Forum legt Handlungsempfehlungen zu Frauen in MINT-Berufen vor.

Noch immer sind Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen unterrepräsentiert: Ihr Anteil liegt seit Jahren deutlich unter dem durchschnittlichen Anteil aller Beschäftigten. Dabei sind sie – nicht nur aufgrund des schon heute vorherrschenden Fachkräftemangels – in Wirtschaft und Wissenschaft gefragter denn je.

Die Arbeitsgruppe „MINT-Frauen“ im Nationalen MINT Forum, zu deren Mitgliedern Prof. Dr. Ute Harms, Direktorin der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN, zählt, ist der Frage nachgegangen, was kann getan werden, damit sich mehr Mädchen für die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern und dadurch auch mehr Frauen einen Beruf in diesen Bereichen ergreifen.

Dazu ist ein Positionspapier entstanden, das heute veröffentlicht wird.

Zur Kurzfassung des Positionspapiers

Zum Positionspapier

 

Das Positionspapier in den Medien:

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fachkraeftemangel-so-lassen-sich-mehr-frauen-fuer-mint-berufe-gewinnen-/28854370.html

https://www.deutschlandfunk.de/mehr-frauen-in-mint-berufen-wie-laesst-sich-das-interesse-wecken-prof-schwarze-dlf-375b41fb-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/campus-und-karriere-14-12-2022-komplette-sendung-dlf-15588887-100.html

 

Kontakt am IPN
Prof. Dr. Ute Harms