Das Nationale MINT-Forum zu Frauen in MINT-Berufen
Gewinnen und Halten: Die Arbeitsgruppe „MINT-Frauen“ im Nationalen MINT-Forum legt Handlungsempfehlungen zu Frauen in MINT-Berufen vor.
Noch immer sind Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen unterrepräsentiert: Ihr Anteil liegt seit Jahren deutlich unter dem durchschnittlichen Anteil aller Beschäftigten. Dabei sind sie – nicht nur aufgrund des schon heute vorherrschenden Fachkräftemangels – in Wirtschaft und Wissenschaft gefragter denn je.
Die Arbeitsgruppe „MINT-Frauen“ im Nationalen MINT Forum, zu deren Mitgliedern Prof. Dr. Ute Harms, Direktorin der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN, zählt, ist der Frage nachgegangen, was kann getan werden, damit sich mehr Mädchen für die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern und dadurch auch mehr Frauen einen Beruf in diesen Bereichen ergreifen.
Dazu ist ein Positionspapier entstanden, das heute veröffentlicht wird.
Zur Kurzfassung des Positionspapiers
Das Positionspapier in den Medien:
Kontakt am IPN
Prof. Dr. Ute Harms
[Email protection active, please enable JavaScript.]