Das sind die vier besten Chemie-Nachwuchstalente: finale Auswahlrunde zur Internationalen ChemieOlympiade beendet
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern kamen vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2022 in Kiel am IPN zur vierten und letzten Auswahlrunde zur 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022 in Tianjin (China) zusammen.
Am Ende der Woche standen die Gewinner in folgender Reihenfolge fest:
Mats Budäus – Gymnasium Oberursel (Hessen)
Tim Enders – Goetheschule Ilmenau (Thüringen)
Frederike Saal – Latina August Hermann Francke Landesgymnasium Halle/Saale (Sachsen-Anhalt)
Felix Schubert – Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt (Thüringen)
Nach zwei Jahren coronabedingt digital durchgeführter Wettbewerbe konnte die finale Auswahlrunde wieder in Präsenz stattfinden. So setzten sich die fünfzehn Schülerinnen und Schüler intensiv im Labor mit Titrieren, Gravimetrie und der Synthese von Farbpigmenten auseinander.
Obgleich viel Praxis angeboten wurde, kam die Theorie nicht zu kurz: In einer fünfstündigen Klausur widmeten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedensten chemischen Problemstellungen, die sie gedanklich von der Festkörperchemie über die Thermodynamik und Kinetik bis zu Polymeren und der Synthese von Antibiotika führten.
Getreu dem Motto: „Entdecke dein Talent!“ bietet die ChemieOlympiade chemiebegeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in vier Wettbewerbsrunden mit spannenden Themen aus der Chemie zu beschäftigen. In diesem Jahr waren in der ersten Runde über 1500 Teilnehmende dabei.
- Arbeit im Labor bei der 4. Auswahlrunde der ChemieOlympiade2022 in Kiel. (Foto: Schön! FOTOGRAFIE, Kiel)
Die vier genannten Jugendlichen reisen als deutsches Nationalteam im Juli nach Basel, wo sie zusammen mit den Delegationen aus Österreich und der Schweiz am von China organisierten internationalen Remote-Wettbewerb teilnehmen werden. An der Internationalen ChemieOlympiade 2022 werden voraussichtlich etwa 300 Schülerinnen und Schüler aus über 80 Nationen teilnehmen.
Kontakt zur Wettbewerbsleitung am IPN
Dr. Frank Witte
IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik
der Naturwissenschaften und Mathematik
Olshausenstr. 62 | 24118 Kiel
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: 0431 880 3116
Web: www.icho.de