Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Doktorand des IPN mit dem Best JURE Paper Award der EARLI SIG 2 ausgezeichnet

Doktorand des IPN mit dem Best JURE Paper Award der EARLI SIG 2 ausgezeichnet

4. September 2020
Doktorand des IPN mit dem Best JURE Paper Award der EARLI SIG 2 ausgezeichnet

Eine Beispielaufgabe aus der Multimediastudie und der diesjährige Preisträger Tom Ehrhart.

Tom Ehrhart, Doktorand in der am IPN angesiedelten Leibniz-Junior Research Group "COMET", erhält den Best JURE Paper Award der EARLI SIG 2 Konferenz 2020.

Alle zwei Jahre vergibt die Special Interest Group 2 (SIG 2) der EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction) auf Ihrer Konferenz den JURE Award für die beste eingereichte Forschungsarbeit des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die diesjährige Konferenz der Special Interest Group "Comprehension of Texts and Graphics" wurde aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant an der Charles University in Prag, sondern ausschließlich digital durchgeführt.

In diesem Jahr wurde der Preis Tom Ehrhart für den Beitrag "Computer-based multimedia testing: Effects of picture animation and text modality" verliehen. Prof. Alexander Eitel gab die Entscheidung, stellvertretend für das Komitee, zum Abschluss der Konferenz bekannt.

Die von Tom Ehrhart eingereichte Forschungsarbeit beschäftigt sich mit den Effekten von statischen und animierten Bildern im Zusammenhang mit vorgelesenen versus geschriebenen Inhalten in computerbasierten Testaufgaben. In der vorgestellten experimentellen Studie wurden über 450 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein untersucht. Herr Ehrhart promoviert im COMET-Projekt unter Leitung von Dr. Marlit Lindner in der Abteilung Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie am IPN in Kiel.