Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Evolution im Fokus: Jetzt anmelden für den Darwintag 2022!

Evolution im Fokus: Jetzt anmelden für den Darwintag 2022!

30. September 2022

Am 11. November 2022 laden das Kiel Evolution Center und das Zoologische Museum Kiel Schulen und Interessierte erneut zum Darwintag ein. Unterstützt werden sie dabei auch vom IPN. In vier Vorträgen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Einblicke darin geben, wie moderne Wissenschaft zur Interaktion von Wirten mit Mikroorganismen derzeit unsere Vorstellungen zu Biologie und Evolution revolutioniert. Hinzu kommt eine Diskussionsrunde, in der die Vortragenden intensiv auf Fragen aus dem Publikum eingehen.

Besonders interessant für teilnehmende Schulen und Lehrkräfte: Auch dieses Jahr haben Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler sowie Didaktikerinnen und Didaktiker des IPN eigens für den Darwintag begleitende und kostenlose Materialien für den Schulunterricht entwickelt. Diese Materialien vertiefen die Themen des Darwintages, die somit schnell und mühelos in den regulären Unterricht integriert werden können. Zudem führt das IPN eine didaktische Begleitstudie im Rahmen der Veranstaltung durch, an der Klassen freiwillig teilnehmen können.

Stattfinden wird der Darwintag am 11. November von 9:00-12:30 Uhr im Audimax der CAU. Eine Übertragung via Livestream auf YouTube wird es ebenfalls geben, sodass Interessierte auch online teilnehmen können. Die Anmeldung läuft bereits, Interessierte können sich noch bis zum 15. Oktober 2022 per Mail an [Email protection active, please enable JavaScript.] anmelden und werden gebeten, folgende Angaben zu machen:

  1. Name Ansprechpartner*in
  2. Name der Schule
  3. Stufe/Klasse der teilnehmenden Schüler*innen
  4. Teilnahme in Präsenz in Kiel oder online
  5. Angabe zu Bereitschaft an der Mitarbeit in einer didaktischen Begleitstudie

 

Weitere Infos zum Programm und den begleitenden Unterrichtsmaterialien sowie den Link zum Livestream finden Sie hier.