Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Im Projektwettbewerb Umweltprobleme angehen

Im Projektwettbewerb Umweltprobleme angehen

17. Dezember 2021

In einem neuen Animationsfilm stellt sich der BundesUmweltWettbewerb (BUW) vor

Mit seinem Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ richtet sich der BUW an junge Leute zwischen 10 und 20 Jahren, die sich für Umweltschutz/Klimaschutz/nachhaltige Entwicklung interessieren. Alleine oder im Team sollen die Teilnehmenden Umweltproblemen auf den Grund gehen und diese nachhaltig mit Kreativität und Engagement lösen.

Der BUW ist der einzige Projektwettbewerb der sechs ScienceOlympiaden am IPN. Seit der Gründung im Jahr 1990 nehmen am BUW jährlich immer mehr an Themen zu Umwelt, Klimaschutz oder nachhaltiger Entwicklung interessierte und tatkräftige Jugendliche und junge Erwachsene teil. Wie die anderen ScienceOlympiaden ist auch der BUW von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Um Interessierten und potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Möglichkeiten und den Ablauf im BUW zu geben, gibt es nun einen Animationsfilm, der Wissenswertes über den Wettbewerb zusammenfasst.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der BUW-Website unter https://www.scienceolympiaden.de/buw zu finden.