KI-Strategie und DARIUS Projekt: Delegation der Telekom-Stiftung zu Besuch am IPN
Heute besucht eine Delegation der Telekom-Stiftung in Begleitung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas de Maizière das IPN. Anlass und Kernthema des Besuchs ist das KI-Projekt „DARIUS“ (Digital Argumentation Instruction for Science), welches im vergangenen Jahr am IPN gestartet ist und durch die Telekom-Stiftung gefördert wird.
Das Projekt untersucht unter der Leitung von Dr. Thorben Jansen, wie schriftliches naturwissenschaftliches Argumentieren von Schülerinnen und Schülern mithilfe von automatisierten formativen Beurteilungen gefördert werden kann. Ziel ist es dabei, ein digitales Lerntool zu entwickeln, mit dessen Hilfe Schülerinnen und Schüler eben dieses Argumentieren erlernen und trainieren können.
Während ihres Besuchs wird die Delegation der Telekom-Stiftung einen Einblick in den Projektstand erhalten und mit den Projektmitgliedern Dr. Lars Höft, Nils-Jonathan Schaller und Lucas Bahr ins Gespräch kommen. Darüber hinaus werden Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN, sowie Ilka Parchmann, Abteilungsdirektorin der Abteilung Didaktik der Chemie, den Gästen einen Einblick in die KI-Strategie und damit die verschiedenen anderen KI-Projekte am IPN geben, in die sich das DARIUS-Projekt einreiht.
Mehr Informationen zum DARIUS-Projekt finden Sie auf der Projektseite.