Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine rasch Kita- und Schulbesuch ermöglichen: Statement der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KMK und des Sachverständigenrats für Integration und Migration
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusminissterkonferenz (SWK) und der Sachverständigenrat für Integration und Migration fordern heute in einem Pressestatement, dass Jugendlichen und Kindern, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, der Besuch von Bildungseinrichtungen möglichst bald nach ihrer Ankunft ermöglicht wird. Der Besuch von Kita und Schule ist für die Kinder und Jugendlichen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Alltag und Normalität.
Zum vollständigen Pressestatement
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Olaf Köller (IPN) und Prof. Dr. Felicitas Thiel (FU Berlin) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Ihr gehören 16 Bildungsforscherinnen und -forscher aus unterschiedlichen Disziplinen an. Die SWK berät die Länder bei der Weiterentwicklung des Bildungswesens. Sie identifiziert bestehende Probleme und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für deren Lösung.