Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Multimediales Lernen im Fokus der internationalen Bildungswissenschaft: EARLI SIG 2 Konferenz 2022, 29.- 31. August in Kiel

Multimediales Lernen im Fokus der internationalen Bildungswissenschaft: EARLI SIG 2 Konferenz 2022, 29.- 31. August in Kiel

25. August 2022

Konferenz der EARLI Special Interest Group 2 „Comprehension of Text and Graphics“ in Kiel, 29. bis 31. August 2022

Digitales Lehren und Lernen bietet mit Blick auf mögliche Darstellungsformen von Texten und Visualisierungen von Inhalten fast unbegrenzte Möglichkeiten. Lerninhalte können beispielweise als geschriebener oder gesprochener Text, als eine Kombination aus Texten mit statischen Bildelementen, als Texte mit Hyperlinks sowie in Form von Animationen, Simulationen und/oder Videos präsentiert werden. Darüber hinaus erweitert auch die Einbindung interaktiver Inhalte, dynamischer Funktionen und multimedialer Lernspiele die Möglichkeiten des digitalen Lernens und Testens. Dies alles bietet Lehrenden und Lernenden viele Vorteile – stellt sie aber auch vor verschiedene Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund findet vom 29. bis zum 31. August 2022 die diesjährige Konferenz der EARLI Special Interest Group 2 „Comprehension of Text and Graphics“ (SIG 2) in Kiel mit dem Thema „Text and Graphics Comprehension in a Digital World: Potential and Challenges“ statt. Auf der vom IPN ausgerichteten Konferenz tauschen sich internationale Forscherinnen und -forscher über die neuesten Ergebnisse im Feld der Forschung zum Text- und Bildverstehen im Kontext der Digitalisierung aus.

Die Organisatorinnen der SIG 2 Konferenz 2022, Dr. Marlit Annalena Lindner (IPN, SIG 2 Koordinatorin) und Dr. Marie-Christin Krebs (Universität Gießen, SIG 2 JURE Koordinatorin), freuen sich, dass so viele Kolleginnen und Kollegen den Weg nach Kiel finden: „Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit exzellenten Forschungsbeiträgen, hochkarätigen Keynotes und ganz viel Raum für Austausch und anregende Diskussionen.“ Die Referentinnen und Referenten kommen aus Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Norwegen, Finnland, Zypern, Tschechien, den Niederlanden, der Schweiz und den USA.

Die European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), gehört zu den weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Vereinigungen im Bereich der Bildungsforschung. Ziel der EARLI ist die Förderung der internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit, unter anderem im Rahmen von 27 Special Interest Groups, wie der SIG 2 „Text and Graphics Comprehension“. Die SIGs ermöglichen dabei einen besonders intensiven wissenschaftlichen Austausch unter Forschenden mit ähnlichen Forschungsinteressen und Schwerpunkten. Die EARLI SIG-Konferenzen finden im Wechsel mit der alle zwei Jahre stattfindenden EARLI Hauptkonferenz im europäischen Raum statt.

Zum Programm der Konferenz:
https://www.earli.org/sites/default/files/2022-08/Conference%20program%20overview%20220818.pdf

Die Tagung wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der EARLI gefördert.

Kontakt
Dr. Marlit Annalena Lindner (IPN Kiel)
[Email protection active, please enable JavaScript.]