Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Podcast edukativ.fm: Olaf Köller, kann die Bildungsforschung überhaupt Innovation ins System bringen?

Podcast edukativ.fm: Olaf Köller, kann die Bildungsforschung überhaupt Innovation ins System bringen?

20. Juli 2022

Prof. Dr. Olaf Köller im Gespräch mit Jöran Muuß-Merholz über Reformen, Digitalisierung sowie neue Lernziele

Die Digitalisierung wird die Bildung verändern. Doch ist das nicht der erste Umbruch in der Bildung. Innovationen gab und gibt es immer wieder – teils politisch gefördert und gefordert, teils durch Bildungsforschung initiiert. Was Didaktik mit verflochtenen Zöpfen zu tun hat, darüber unterhält sich Jöran Muuß-Merholz mit Prof. Dr. Olaf Köller vom Leibniz-Institut der Naturwissenschaften und Pädagogik in der 22. Folge des Podcasts edukativ.fm vom 23. Juni 2022 (aufgenommen am 16. Mai 2022 in Kiel).

In dem Podcast „edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran. Gespräche rund um Bildung und Lernen im 21. Jahrhundert" geht es um Konzepte, Ideen und Erfahrungen, wie man modernes Lernen mit modernen Medien gestalten kann. Jöran     Muuß-Merholz trifft sich mit Menschen aus allen Bildungsbereichen für ausführliche Gespräche.

Weitere Informationen sind auf der Website des Podcasts educativ.fm zu finden.
Der Podcast kann auf Spotify und Apple Podcasts abgerufen werden.