Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Archiv / Rollenvorbilder für Mädchen in MINT: Broschüre und weitere Angebote anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Rollenvorbilder für Mädchen in MINT: Broschüre und weitere Angebote anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

11. Februar 2022

Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft erinnert an die entscheidende Rolle, die Mädchen und Frauen in Wissenschaft und Technologie spielen.  Er wurde am 22. Dezember 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen und wird seitdem jährlich am 11. Februar begangen.

Leider zeigen jährliche Berichte wie das MINT-Nachwuchsbarometer, dass der Frauenanteil in einigen MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nach wie vor niedrig ist. Der Anteil an Mädchen in naturwissenschaftlichen Kursen mit erhöhtem Anforderungsniveau insbesondere in den Fächern Physik (25 Prozent) und Informatik (15 Prozent) macht das deutlich. Zudem wurden nur rund elf Prozent der MINT-Ausbildungsverträge im Jahr 2020 von jungen Frauen abgeschlossen.

Diese Zahlen zeigen eine Problematik, welcher am IPN gemeinsam mit Netzwerkpartnern unter anderem in der MINT-Akademie begegnet wird. Aktuell ist dort die Broschüre „Rollenvorbilder für Mädchen in MINT“ entstanden, die einerseits den Ist-Zustand darlegt und andererseits in Kategorien wie „Rollenvorbilder“ „Erfahrungsberichte“ oder auch „Social-Media“ Angebote für MINT-Interessierte Mädchen sammelt.

Die Broschüre finden Sie hier.

Aber auch abseits der Arbeit am IPN gibt es Angebote, die sich zum Ziel gesetzt haben, Mädchen und jungen Frauen den MINT-Bereich näherzubringen wie die Online-Plattform CyberMentor, die interessierten Schülerinnen eine persönliche Mentorin vermittelt, die als Rollenvorbild und Begleitung dient. Die nächste CyberMentor-Runde fängt am 13. April an.