Umweltminister Robert Habeck übernimmt Schirmherrschaft für Citizen-Science-Projekt
Umweltminister Robert Habeck hat die Schirmherrschaft für das Citizen-Science-Projekt der Kieler Forschungswerkstatt „Dem Plastikmüll auf der Spur“ übernommen.
Bis Juli 2016 werden Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassenstufe von 70 deutschen und chilenischen Schulen den an ihren heimischen Stränden angespülten Müll sammeln, klassifizieren und mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen.
Ziel des Projektes, das federführend vom ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt und der chilenischen Universität Catolica de la Norte in Coquimbo durchgeführt wird, ist es, Schülerinnen und Schüler aktiv an aktueller Forschung zum Thema Plastikmüll zu beteiligen, ihr Bewusstsein für den kritischen Umgang mit Plastikprodukten zu schärfen und einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu leisten. Darüber hinaus erwerben sie im Austausch mit chilenischen Schülerinnen und Schülern interkulturelle Kompetenzen.
Umweltminister Robert Habeck besucht Schülerinnen und Schüler der 8. Klassstufe des Humboldt Gymnasiums (Neumünster), die bei dem Projekt mit machen und heute am Falkensteiner Strand an der Kieler Förde Plastikmüll sammeln. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen auf sechs abgesteckten Feldern von der Wasserlinie bis zum Ende des Strandes, welche Art an Abfall und wieviel Abfall dort angespült bzw. "vergessen" wird.
Weitere Informationen
http://www.ipn.uni-kiel.de/de/das-ipn/nachrichten/dem-plastikmuell-auf-der-spur-citizen-science-projekt-gestartet
Kontakt
Katrin Kruse und Dr. Katrin Knickmeier
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: 0431-880-5916
www.forschungs-werkstatt.de