Wissenschaft macht Schule: großes Interesse auf Seiten der Schülerinnen und Schüler
„Die Schülerinnen und Schüler waren sehr am Thema interessiert“, lautet das Fazit von Dr. Hanno Michel, IPN. Wissenschaft macht Schule: ein Erfahrungsbericht aus der Wissenschaft.
„Wissenschaft macht Schule!“, hieß es vom 20. bis 24. September bei Rent-a-Scientist. 121 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler besuchten dazu die Schulen in der KielRegion und gestalteten während der regulären Schulzeit eine Unterrichtsstunde. Beim diesjährigen Schulprogramm "Rent-a-Scientist" nahmen auch mehrere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom IPN Kiel mit einem vielfältigen Programm teil.
Dr. Hanno Michel, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN, erzählt in einem kurzen Video, wie er den Besuch an einer Kieler Schule erlebt hat.
Rent-a-Scientist ist eine Begleitveranstaltung der Initiative European Researchers' Night der Europäischen Union, die im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen durchgeführt wird. Finanziert wird das Projekt in diesem Jahr von der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung, der Förde Sparkasse und weiteren Unternehmen aus der Region: der Provinzial, der Wissenschaftspark Kiel GmbH, der DIERCK Unternehmensgruppe, der Wulff Textil-Service GmbH und der Stadtwerke Kiel AG.