Jetzt anmelden: Diskutieren Sie am 08.06.22 mit über Auswirkungen der Coronapandemie auf die MINT-Bildung
Das kürzlich veröffentlichte MINT Nachwuchsbarometer 2022 von acatech und der Joachim Herz Stiftung hat gezeigt, dass die Coronapandemie auch der MINT-Bildung zugesetzt hat. Im Deep Dive Format von MINTvernetzt wollen wir das Thema „Auswirkungen der Coronapandemie auf die MINT-Bildung“ näher betrachten und die Erkenntnisse, die das MINT Nachwuchsbarometer dazu liefert, mit der Community und den am MINT Nachwuchsbarometer Beteiligten von der Joachim Herz Stiftung und vom IPN – Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in einem digitalen Format diskutieren.
Was? | vertiefte digitale Diskussionsrunde „Auswirkungen der Coronapandemie auf die MINT-Bildung“ |
Wann? | 8. Juni 2022 von 14:00 - 15:30 Uhr |
Wer? | wissenschaftlicher Leiter des MINT Nachwuchsbarometers Prof. Olaf Köller (IPN) & Rebecca Ebner, Projektleiterin Bildung, (acatech) werden zentralen Ergebnisse, Perspektiven und vor allem Handlungsempfehlungen vorstellen |
Programm:
- 14:00 Uhr Ankommen & Begrüßung
Dr. Stephanie Kowitz-Harms, Leiterin der Geschäftsstelle MINTvernetzt & Dr. Jörg Maxton-Küchenmeister, Bereichsleiter Programmbereich Naturwissenschaften, Joachim Herz Stiftung - 14:05 - 14:25 Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Dialog
Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus dem MINT Nachwuchsbarometer zu den Auswirkungen auf die verschiedenen Bildungsetappen sowie die Möglichkeiten digitaler Lehr- und Lernformate? – wissenschaftlicher Leiter Prof. Olaf Köller, IPN & Rebecca Ebner, Projektleiterin Bildung, acatech - 14:25 - 15:30 Uhr offene Fragerunde & Diskussion
Anmeldungen sind ab sofort unter diesem Link möglich. Nach der Anmeldung werden die Einwahldaten umgehend zur Verfügung gestellt.
Diskutieren Sie mit!