Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Nachrichten / Offener Umgang mit Forschungsdaten

Offener Umgang mit Forschungsdaten

17. April 2023
Offener Umgang mit Forschungsdaten

© Martin Geist, Uni Kiel

Ein Verbund von 14 schleswig-holsteinischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, darunter das IPN, hat vor kurzem ein Konzept für eine schleswig-holsteinische Landesinitiative zum Forschungsdatenmanagement vorgelegt. Offen und partnerschaftlich soll dieses Konzept die Grundlage für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten in Schleswig-Holstein bilden.

Eine „Kultur der offenen Daten" ist zuweilen gar nicht so leicht zu realisieren. Und das nicht etwa aus Mangel an gutem Willen, sondern wegen begrenzter Ressourcen. Längst nicht alle Forschungseinrichtungen verfügen über Personal, das auf das Management von Daten spezialisiert ist, betonte Professor Frank Schwartze, Vizepräsident für Forschung und Internationales an der Technischen Hochschule Lübeck, bei der Vorstellung des Konzepts.

Dieser Herausforderung begegnet die schleswig-holsteinische Forschungslandschaft nun gemeinsam und hat hierfür innerhalb von nur fünf Monaten unter Federführung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ein Konzept für ein partnerschaftliches Forschungsdatenmanagement entwickelt. Die Landesinitiative wird damit zur zentralen Anlaufstelle für die Forschungseinrichtungen und Forschungsförderer sowie für das Land Schleswig-Holstein zum Thema Forschungsdatenmanagement.

Ansprechpartner am IPN
Dr. Tim Höffler

Zur Presse-Meldung der CAU anlässlich der Veröffentlichung des Konzepts zum schleswig-holsteinischen Forschungsdatenmanagement:
www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/089-fdm-konzept