2017
Dezember 2017
Kompetenzorientierung und Studierfähigkeit
„Ergebnisse, Kontroversen und Schlussfolgerungen" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: Beginn: |
Veranstalter: Themen: Zielgruppe: Die Teilnahme ist kostenfrei! ![]() |
Ansprechpartner: E-Mail: Anmeldung: Weitere Informationen: |
September 2017
2. Nacht der Wissenschaft KielRegion 2017Wissen ist Nacht!
| ||
---|---|---|
Datum: Das IPN ist vertreten Beginn: |
Veranstalter: Inhalt: Die Nacht der Wissenschaft KielRegion 2017 ist Teil der diesjährigen „European Researchers‘ Night“ (ERN). Die ERN ist eine europaweit ausgerichtete Veranstaltung, die in diesem Jahr zeitgleich in 340 Städten in 27 Ländern stattfindet. Zielpublikum: Die Veranstaltung ist kostenfrei! |
Ansprechpartnerin für Telefon: E-Mail: weitere Informationen: |
Herbsttagung für den mathematisch-naturwissenschaftlichen UnterrichtLandesfachtag für Mathematik, Biologie Chemie, Physik und Naturwissenschaften
| ||
---|---|---|
Datum: Ort: Uhrzeit: |
Veranstalter: Inhalt: Zielpublikum: Eintritt: |
Kontakt: Fragen zur Buchung oder Anmeldung online bis zum 9.9.2017 unter: Weitere Informationen: |
August 2017
10. SH-Sommeruniversität„Unterrichten – Bedingungen und Wirkung. Was weiß die Empirische Bildungsforschung?" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: |
Veranstalter: Inhalt: Zielgruppe: Kosten: |
Leitung: Ansprechpartnerin: E-Mail: Programm (als pdf) Es sind alle Plätze vergeben! Wenn Sie auf die Nachrückerliste gesetzt werden möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an:[Email protection active, please enable JavaScript.]
|
Mai 2017
Research on Intervention and Implementation in Education"Current State, Challenges, and Perspectives for the Empirical Educational Research"
| ||
---|---|---|
Datum: Ort: Beginn: 10:30 Uhr
|
Veranstalter: Inhalt: Zielgruppe: Teilnahmegebühr: Tagungssprache: Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. ![]() |
Ansprechpartnerin: E-Mail: Anmeldung: Webseite: Programm (pdf-Datei) |
Panel zum Lehramtsstudium
„Implikationen für Forschung und Praxis" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: Beginn: |
Veranstalter: Themen: Zielgruppe: Die Teilnahme ist kostenfrei! ![]() |
Ansprechpartnerin: E-Mail: Anmeldung: Weitere Informationen: › Link zur Internetseite: ![]() |
Wie kann mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterrricht Perspektiven am Arbeitsmarkt aufzeigen?
Ein didaktisches Konzept für Schulen in Dänemark und Schleswig-Holstein | ||
---|---|---|
Datum: Ort: Beginn: |
Veranstalter: Inhalt: Zielgruppe: Die Teilnahme ist kostenfrei! ![]() |
Ansprechpartnerin: E-Mail: ![]() |
April 2017
„Spätschicht trifft Wissenschaft“„Kiels wissenschaftliche Einrichtungen präsentieren sich in der Holtenauer Straße" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: Uhrzeit: |
Veranstalter/Thema: Zielgruppe: ![]() |
Ansprechpartnerin: E-Mail: Weitere Informationen: ![]() |