2019
Oktober 2019
First BRISE Conference on Early Childhood Development | ||
---|---|---|
Date: Conference venue: |
Hosting organization: Conference theme: The conference is free of charge. Who Should Attend? |
Contact: Contact email: Further information: Registration is now open: Oder nutzen Sie das deutschsprachige Anmeldeformular: Please make sure to register by September 15th, 2019 > Download the conference Preliminary Program to see event and schedule details. |
CIDER Kick-off Workshop | ||
---|---|---|
Date: Venue: ![]() |
Hosting organization: What´s about? The College is an interdisciplinary network of post-doctoral educational researchers. It was founded on the firm belief that the field of empirical educational research can benefit greatly from cross-disciplinary exchange and collaboration. CIDER combines the following academic disciplines: Economics, Educational Science, Psychology and Sociology. CIDER’s goals are to: Now starting the third round, the CIDER network consists of three cohorts of fellows, plus senior researchers from the participating Leibniz institutes. Who Attends? ![]() |
Contacts: Contact emails: Further information:
|
Sechstes Sankelmarker Gespräch zur Lehrerbildung"Schule in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche - Haben wir die richtigen Lehrkräfte?" | ||
---|---|---|
Datum: Ort:
|
Veranstalter: DGBV Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung Beschreibung: Die DGBV und das IPN richten dieses Jahr gemeinsam das 6. Sankelmarker Gespräch |
Kontakt: [Email protection active, please enable JavaScript.] Programmflyer und |
September 2019
Nacht der Wissenschaft 2019Hinterher ist man immer schlauer!
| ||
---|---|---|
Datum: Das IPN ist vertreten Kiel: Beginn: |
Veranstalter: Inhalt: Die Nacht der Wissenschaft ist auch 2019 Teil der „European Researchers‘ Night“ (ERN), welche jedes Jahr zeitgleich in über 300 Städten und in mehr als 25 Ländern veranstaltet wird. Zielpublikum: Die Veranstaltung ist kostenfrei! |
Ansprechpartnerin für Telefon: E-Mail: weitere Informationen: > Hier können Sie das gesamte Programm downloaden. |
14. Fachtagung der Fachgruppe Methoden und Evaluation
| ||
---|---|---|
Datum: Ort: Beginn: |
Veranstalter: Inhalt: Vor der Hauptkonferenz finden am Zielgruppe: |
Leitung: Kontakt: weitere Informationen zur Fachtagung: |
Herbsttagung für den mathematisch-naturwissenschaftlichen UnterrichtLandesfachtag für Mathematik, Biologie Chemie, Physik und Naturwissenschaften
| ||
---|---|---|
Datum: Ort: Uhrzeit: |
Veranstalter: Inhalt: Es steht ein breitgefächertes Angebot an Vorträgen und Workshops in den einzelnen Fachbereichen auf dem Programm. Zielpublikum:
|
Kontakt: Fragen zur Organisation oder |
August 2019
12. SH-Sommeruniversität"Unterrichtsqualität und Unterrichtsgestaltung -
Was wissen wir über ihre Bedingungen und Wirkungen?" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: ![]() |
Veranstalter: Inhalt: Zielgruppe: Kosten: |
Leitung: Ansprechpartnerin: E-Mail: Weitere Informationen:
|
Juni 2019
Workshop der Gesellschaft für Fachdidaktik e.V.
"Zukunft der Fachdidaktiken"
| ||
---|---|---|
Datum: Ort: |
Veranstalter: Der Workshop richtet sich an eingeladene Mitglieder verschiedener Fachdidaktischer Fachgesellschaften. |
Leitung: Ansprechpartnerin: E-Mail:
|
Mai 2019
Spätschicht trifft Wissenschaft„Kiels wissenschaftliche Einrichtungen präsentieren sich in der Holtenauer Straße" | ||
---|---|---|
Datum: Ort: Uhrzeit:
|
Veranstalter: Inhalt: Das IPN präsentiert sich vor dem Geschäft Höhenflug mit Mitmach-Experimenten zum Thema "Roboter programmieren kinderleicht - Spielerischer Umgang mit Robotern". Zielgruppe: |
Ansprechpartnerin: Telefon: E-Mail: Weitere Informationen:
![]() |