Die Entwicklung der fachbezogenen Fortbildungslandschaft: Strukturen & Kooperation, Inhaltsqualität & Forschungs- fundierung
Festakt zum zweijährigen Bestehen und
dem Leitungswechsel der Abteilung „Fachbezogener Erkenntnistransfer“ des IPN
Datum: 23. September 2022
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt Graduate School (HGS) - Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Raum: Audimax II (temporärer Hörsaal)
// Programm
Moderation
Susanne Prediger (IPN, DZLM, TU Dortmund) & Christin Laschke (IPN, HU Berlin)
-----
14:15 Registrierung
15:00 Musikalische Eröffnung
15:05 Begrüßung
Olaf Köller (IPN) & Susanne Prediger (IPN, DZLM, TU Dortmund)
15:15 Der Blick zurück: 2010–2020
› Entwicklungen der letzten 10 Jahre
Bettina Rösken-Winter (DZLM, HU Berlin)
› Verabschiedung Prof. Dr. Jürg Kramer
Rolf Biehler (DZLM, U Paderborn)
› Kooperationen und Strukturen: Lessons Learned
Jürg Kramer (IPN, DZLM, HU Berlin)
16:00 Der Blick ins jetzt: 2021–2022
› Aktuelle Entwicklungen
N.N.
› Podiumsdiskussion: Wo stehen wir und wo wollen wir hin?
Moderation: Anja Krüger (LIS Bremen), Podium: Götz Bieber (LISUM Berlin-Brandenburg),
Ilka Parchmann (IPN), Susanne Prediger (IPN, DZLM, TU Dortmund), Dirk Richter (U Potsdam)
17:10 Kaffeepause
17:45 Musikalischer Beitrag
17:55 Der Blick nach vorn: 2023–2032
› Das ländergemeinsame 10-Jahresprojekt QuaMath
Lars Holzäpfel (DZLM, PH Freiburg) & Annett Kreuziger (Senatsverwaltung Berlin & IPN)
› Einführung von Prof. Dr. Hans Anand Pant als Nachfolger von Prof. Dr. Jürg Kramer
Susanne Prediger (IPN, DZLM, TU Dortmund)
› Vision der Abteilung „Fachbezogener Erkenntnistransfer"
Anand Pant
18:30 Sektempfang & Imbiss
-----
// Anmeldung
Sie können sich ab sofort hier für den Festakt anmelden.
Der Festakt ist als Präsenzveranstaltung unter den an diesem Tag geltenden Hygienevorschriften geplant. Sollten sich aufgrund der bestehenden Pandemie Änderungen im Veranstaltungsablauf ergeben, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig darüber informieren. Die offizielle Einladung wird Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam des IPN/DZLM unter [Email protection active, please enable JavaScript.].
// Hinweis zur 9. DZLM-Jahrestagung
Am Samstag, dem 24.09.2022 wird die 9. Jahrestagung des DZLM im Hauptgebäude der HU Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin stattfinden. Die DZLM-Jahrestagung richtet sich an Mathematik-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren (Beratende, Fortbildende, Ausbildende von Mathematiklehrkräften) aller Schulstufen sowie Personen, die Angebote
und Programme bei Fortbildungsträgern verantworten (bspw. Steuerungsebene in Landesinstituten oder Ministerien).
Mit der Jahrestagung haben wir ein Forum geschaffen, bei dem die bundeslandübergreifende Vernetzung mit dem DZLM und der Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander im Mittelpunkt stehen. Weitere Informationen sind zu finden unter folgendem Link: https://dzlm.de/kalender/save-date-jahrestagung-2022.