Aus dem Inhalt:
- Die interpersonalen Herausforderungen des Schulalltags meistern
- Effekte kognitiver und nicht kognitiver Schülermerkmale
- Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Welche Rolle kommt den pädagogischen Fachkräften zu?
- Wie sich die Wahl des Schulbuchs auf die Entwicklung der Arithmetikleistung von Grundschulkindern auswirkt
- Ähnlichkeit beruflicher interessenprofile in Familien
- Ein Experiment zur Hefe-Gärung mit Zuckerersatzstoffen
- Enthusiasmus bei Lehrkräften
- Das Energiekonzept phänomenbasiert unterrichten
Download als pdf-Datei:
IPN-Journal-No6.pdf (Größe ca. 9,3 MB)